- Einleitung: Referenzzinssatz
- Inhaltsverzeichnis
- Begriff Referenzzinssatz
- Grundlagen
- Geltungsbereich (OR 269 ff. und VMWG)
- Aktueller Referenzzinssatz
- Änderung und Entwicklung des Referenzzinssatzes
- Mietzinsänderungen infolge Referenzzinssatzveränderungen
- Anwendungsfälle des Referenzzinssatzes
- Anwendungsbeginn des Referenzzinssatzes
- Nur unbefristete Mietverträge
- Kein Automatismus – Mieter muss tätig werden
- Keine Verwirkung
- Senkungsvoraussetzungen
- Grundlage für Mietzinssenkung
- Mehrere nicht geltend gemachte Referenzzinssatzsenkungen
- Relative Methode
- Erhöhungsvorbehalt
- Kumulierung und Kompensation verschiedener relativer Erhöhungsgründe
- Überprüfung der Mietzinse und Anfechtung Anfangsmietzins bei Neuvermietung
- Mietzinserhöhung während laufendem Mietverhältnis
- Mietzinsherabsetzung während laufendem Mietverhältnis
- Mietzinsherabsetzung nach Mietvertragsbeendigung?
- Mietzinsreduktion verlangen: Ja oder Nein?
- Download
- Links
- Termin vereinbaren
- Kontakt
- Impressum
- Disclaimer